Skip to main content

Vorsorge

Vorsorge mit einem Bestattungsvorsorgevertrag

Für die Angehörigen bedeutet ein Bestattungsvorsorgevertrag eine große Erleichterung, da ihnen später schwierige Entscheidungen abgenommen werden. Auch die finanzielle Entlastung ist groß. In einem Bestattungsvorsorgevertrag lassen sich alle Einzelheiten von der Abholung bis zur Grabpflege genau festlegen:

– Bestattungsart und Grabstelle
– Sargmodell, Urne
– Gestaltung des Trauerdrucks
– Art und Umfang der Aufbahrung und Trauerfeier
– Musikalische Umrahmung
– Umfang des Blumenschmucks
– Wer benachrichtigt werden soll
– Jegliche Wünsche

Vorsorge mit einer Bestattungsverfügung

Mit einer Bestattungsverfügung (Willenserklärung) stellen Sie sicher, dass im Falle Ihres Ablebens alles nach Ihren eigenen Vorstellungen abläuft, es wird jedoch nicht finanziell abgesichert. Diese Art der Vorsorge entlastet in folgenden Bereichen:

Klarheit
Existiert eine Bestattungsverfügung, kann es unter den Hinterbliebenen keinen Streit mehr über die Wünsche des/der Verstorbenen geben.

Entlastung
Da genaue Anweisungen vorliegen, werden die Angehörigen bei der Planung der Beerdigung entlastet.

Freiheit
Du kannst deine Bestattungsverfügung jederzeit ändern oder für ungültig erklären lassen.

 

Diese Art der Vorsorge ist vorallem geeignet, wenn man die Angehörigen im Falle des Ablebens psychisch entlasten will, der eigene Wille durchgesetzt werden soll und es eventuell schon eine Sterbegeldversicherung gibt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner